Die Jungschar ist ein Kinder- und Jugendangebot der Kirchgemeinde Zweisimmen, sie findet einmal pro Monat an einem Samstagnachmittag statt.
Die Kinder der Jungschar dürfen jeweils Wünsche und Vorschläge einbringen und so wird gemeinsam ein Programm erstellt. Bei der Jungschar gibt es keine Altersbegrenzung, ob Gross oder Klein – alle sind herzlich Willkommen.
Bis auf Weiteres finden keine Jungschi-Anlässe mehr statt.
Erstellt am .
Sonntagschule
Aufgrund von zu wenig Anmeldungen findet zurzeit keine Sonntagschule statt.
Dafür wird aber wieder ein Kinderwochenende durchgeführt:
Freitag, 1. November 2024 von 14–16.30 Uhr Samstag, 2. November 2024 von 10–15.30 Uhr
♕Könige und Königinnen ♕
Eine der selten erwähnten Königinnen in der Bibel ist Esther. Sie war eine jüdische Waise aus der persischen Stadt Susa und sie wurde von ihrem Cousin Mordechai grossgezogen. Wie kam es aber, dass sie Königin wurde? Und was hat sie damit bewirkt? Nur so viel vorab, sie hat sich sehr mutig verhalten und sich für ihr Volk eingesetzt. Esthers Geschichte enthält viel Spannendes und eignet sich sehr gut, um ein Kinderwochenende lehr- und abwechslungsreich zu gestalten. Wir freuen uns, mit den Kindern zu singen, spielen, basteln und Rollenspiele zu machen. Denn wer hat sich nicht schon gefragt: Wenn ich ein König/eine Königin wäre, würde ich…?
Alle Kinder zwischen 4 und 14 Jahren laden wir herzlich zum Kinderwochenende ein. Am Freitag dem 1. November 2024 treffen wir uns um 14.00 Uhr beim Kirchgemeindehaus. Wie jedes Jahr möchten wir bei gutem Wetter am Samstagmittag beim Mühliport Bräteln. Bitte die Kinder entsprechend dafür anziehen. Für die Verpflegung wird gesorgt. Nähere Details und Kontaktangaben finden Sie im Inserat.
Unsere Ansprechpartnerinnen für Sonntagschule und Kinderwochenende
Andrea Schläppi, Tel. 076 400 67 48
Karin Müller, Tel. 079 230 86 40
Impressionen
Erstellt am .
Känguru-Treff
Der Känguru-Treff ist ein Angebot für Eltern und Kinder (vom Babyalter bis ca. Kindergarten), auch über die Dorfgrenzen von Zweisimmen hinaus. Wir treffen uns ca. alle zwei Wochen im Kirchgemeindehaus, Mittwoch- oder Freitagvormittag im Wechsel, von 9 bis 11 Uhr (ausser in den Ferien).
Singen, Spielen, Basteln, Malen: Alles das machen wir beim Känguru-Treff. Nach einer kleinen Begrüssungsrunde mit Singspielen und unserem Stoff-Känguru werden je nach Jahreszeit unterschiedliche Aktivitäten angeboten. Zu Weihnachten haben die Kinder z.B. mit Hilfe ihrer Eltern einen Tannenbaum mit verschiedenen Hülsenfrüchten und anderen getrockneten Sachen verziert. Wir haben aber auch schon Osternester gebastelt, mit Schwämmchen einen Schneemann gedruckt, mit Knetteig gespielt und Bewegungsspiele gemacht.
Nach einem gemeinsamen Znüni können die Kinder miteinander spielen, die Spielsachen im Kirchgemeindehaus erkunden und erste Erfahrungen in einer Gruppe sammeln. Für die Eltern bietet sich die Gelegenheit, sich bei einem Kaffee oder Tee auszutauschen, zu plaudern und neue Kontakte zu schliessen.
Zum Känguru-Treff sind alle Familien, egal ob einheimisch oder neu hinzugezogen, egal welcher Sprache oder Konfession herzlich eingeladen. Auch Babys, Grosseltern oder Tagesmütter sind willkommen. Die Termine werden im Kirchenblatt und auch in der Simmental Zeitung bekannt gegeben. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Kontakt: Kerstin Kopp, Tel. 079 129 40 68 und E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
30. August 2024: Das Känguru ist aus den Ferien zurück 11. September 2024: Ein Früchtekorb 27. September 2024: Igel Kasimir 16. Oktober 2024: Mit der Rakete bis zum Mond 30. Oktober 2024: Laterne, Laterne … 15. November 2024: Die kleine Raupe Nimmersatt 29. November 2024: Nikolaus und Engel 11. Dezember 2024: Es weihnachtet sehr…
Beim Basteln und Malen wäre es gut, wenn die Kinder alte Kleider oder eine Malschürze anziehen.
Känguru-Treff im August 2022: Na, auch Lust zu uns zu kommen?